Samstag, 30. Oktober 2021: Musiktheater – Talestri ("Talestri, Regina delle Amazzoni")
Opernmelodram in italienischer und deutscher Sprache | Halbszenische Aufführung
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde 45 Minuten, mit Pause
Eintritt: Preisgruppe 3 (13-26 EUR)
Ort: Stadttheater Bühne 1
Kammeroper München
Musik: Maria Antonia Walpurgis
Deutsche Textfassung: Dominik Wilgenbus
Arrangement: Alexander Krampe
Musikalische Leitung: Johanna Soller
Regie: Dominik Wilgenbus
Kostüme: Uschi Haug
Am Tag der Krönung von Talestri zur Königin der Amazonen soll der gefangene Prinz der Skyther der Göttin Diana geopfert werden. Zu Oronte aber hatte Talestri, als er sich ihr als Amazone verkleidet näherte, Zuneigung empfunden und, indem sie ihn durchschaute und fortjagte, sogar Liebe. Zerrissen von Staatsräson und Leidenschaft erwächst Talestri beim Versuch, das Leben des geliebten Feindes zu retten und zugleich eine vorbildliche Monarchin zu sein, wahre Majestät: Statt die blutige Vergangenheit fortzuführen, wählt sie mit Versöhnung und Heirat den Weg in eine andere Zukunft.
Maria Antonia Walpurgis, Prinzessin von Bayern und Kurfürstin von Sachsen, ist auch Dichterin und Komponistin einer erstaunlichen Oper. Bei deren Uraufführung 1760 in Schloss Nymphenburg kreierte sie selbst die Titelrolle. Die Kammeroper München präsentiert bewegte Historie Hand in Hand mit leidenschaftlicher Mythologie. Im Zentrum steht nun die Konfrontation der königlichen Künstlerin mit ihrem fiktiven Alter Ego, steht der Mensch zwischen Bindungs- und Freiheitsdrang. Dem theatralischen Potenzial des Stoffes angemessen ist die reiche Musik, die den fünf Sänger*Innen von brillanter Koloratur bis zu intimstem Ausdruck alles abverlangt. Das Publikum der Kammeroper München darf sich auf ein fabelhaftes Werk und seine faszinierende Schöpferin freuen.
Bestellung von Online-Tickets
Sie können Online-Tickets über die Bestplatzbuchung oder die Saalplanfunktion verbindlich kaufen und über die Versandoption Ticketdirect zuhause ausdrucken. Falls wir Ihnen die Online-Tickets per Post zusenden sollen, fällt eine zusätzliche Versandgebühr von 2 EUR an. Bitte beachten Sie, dass es im Stadttheater Plätze mit eingeschränkter Sicht auf die Bühne gibt. Hinweise zur Sicht erhalten Sie an der Theaterkasse. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bestellung über Theaterkasse
Wenn Sie keine Online-Buchung wünschen, können Sie Ihre Tickets auch bei unserer Theaterkasse bestellen.