Mittwoch, 05. Juni 2019: Musiktheater – Die Zauberflöte
Deutsche Oper von Wolfgang Amadeus Mozart | Die Theater Chemnitz
Einführungsvortrag um 18:45 Uhr
Libretto von Emanuel Schikaneder | Inszenierung: Michael Schilhan | Musikalische Leitung: Jakob Brenner | Bühne und Kostüm: Alexia Redl | Chor: Dovilė Šiupėnytė | Dramaturgie: Susanne Holfter
Wolfgang Amadeus Mozart hat mit der Zauberflöte eine der bis heute weltweit beliebtesten Opern geschaffen. Zusammen mit dem Librettisten Emanuel Schikaneder konzipierte er die 1791 in Wien nur wenige Wochen vor seinem Tod uraufgeführte Oper in deutscher Sprache. Dieses Meisterwerk vereint Elemente aus volkstümlichem Singspiel, Märchenwelt, orientalischer Exotik, Freimaurertum und Aufklärung in sich und öffnet die Tür in die große Welt der Fantasie und Assoziationen.
Der Prinz Tamino wird von der Königin der Nacht auserwählt, deren Tochter Pamina aus den Fängen Sarastros und seines mystischen Zirkels zu befreien. Als Preis wird ihm Pamina versprochen. Gemeinsam mit dem redseligen Vogelfänger Papageno gelingt es Tamino, zu Sarastro vorzudringen. Dabei muss er feststellen, dass der weise Sarastro keineswegs der Tyrann ist, der er der Beschreibung der Königin der Nacht nach sein soll. Und so stellt sich Tamino Sarastros Prüfungen, um Paminas Herz zu gewinnen. Drei Knaben geben Tamino eine Zauberflöte und Papageno ein Glöckchenspiel als magische Glücksbringer mit auf den Weg. Nachdem die ungleichen Freunde einige Hindernisse überwunden haben, triumphiert neben der Freundschaft nun auch die Liebe: Tamino und Pamina fallen einander in die Arme und selbst Papageno scheint zu seiner Überraschung ein Weibchen gefunden zu haben …
Mozarts kontrast- und einfallsreiche Musik lässt die Zauberflöte zu einem ebenso klugen wie berührenden Zauberspiel verschmelzen, das viele mystische Rätsel in sich birgt, die die Fantasie beflügeln und die zu entschlüsseln sich nach wie vor lohnt. Regisseur Michael Schilhan erzählt die Zauberflöte unterhaltsam und poetisch als heutiges Märchen mit einem Schuss Humor und Ironie.
Monat: Juni 2019
Alle Termine
-
Mittwoch, 05.06.2019
Einführungsvortrag um 18:45 Uhr
19:30 Uhr
Stadthalle am Schloss
Preisgruppe 4 (18-36 EUR)
-
Donnerstag, 06.06.2019
Einführungsvortrag um 14:15 Uhr
15:00 Uhr
Stadthalle am Schloss
Preisgruppe 4 (18-36 EUR)
Bestellung von Online-Tickets
Sie können Online-Tickets über die Bestplatzbuchung oder die Saalplanfunktion verbindlich kaufen und über die Versandoption Ticketdirect zuhause ausdrucken. Falls wir Ihnen die Online-Tickets per Post zusenden sollen, fällt eine zusätzliche Versandgebühr von 2 EUR an. Bitte beachten Sie, dass es im Stadttheater Plätze mit eingeschränkter Sicht auf die Bühne gibt. Hinweise zur Sicht erhalten Sie an der Theaterkasse. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bestellung über Theaterkasse
Wenn Sie keine Online-Buchung wünschen, können Sie Ihre Tickets auch bei unserer Theaterkasse bestellen.