Dienstag, 11. Mai 2021: Junges Theater – Patricks Trick
Hinreißend witziges und anrührendes Stück gelebter Inklusion
Ab 10 Jahren
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Dauer: ca. 60 min | ohne Pause
Reihe: Junges Theater
Ort: Stadttheater Bühne 2
Theaterhaus Ensemble
Patrick ist elf und er weiß genau: Wenn Eltern nachts in der Küche flüstern, wollen sie etwas geheim halten. Er wird einen Bruder bekommen! Super! Aber irgendetwas ist komisch: „Es war eine blöde Idee, den Test zu machen“, flüstert sein Vater und seine Mutter weint. Sein Bruder wird vielleicht nie richtig sprechen lernen, hört Patrick an der Küchentür. Patrick ist einigermaßen ratlos und natürlich traut er sich nicht, seine Eltern auf das Geheimnis anzusprechen. Aber wozu hat man schließlich Freunde! Und so löchert er alle mit seinen drängenden Fragen: seinen Freund Valentin, seine Lehrerin, den kroatischen Boxer, die Gemüsefrau, den „Professor“ und Danijel aus der Klasse über ihm (der selber ziemliche Schwierigkeiten mit der Sprache hat). Und tatsächlich haben alle etwas beizutragen: nützliche, komische und verrückte Ideen, so dass Patrick am Ende gut vorbereitet ist auf seinen kleinen Bruder.
Erzählt wird die Geschichte von Patrick selbst und von seinem ungeborenen Bruder. Ein ungewöhnliches Entertainer-Paar, das alle Rollen spielt und ein Feuerwerk an komödiantischen Ideen auf die Zuschauer loslässt. Kristo Šagor hat ein hinreißendes, witziges Stück über den Umgang mit Behinderung geschrieben: mit pragmatischem Optimismus und unverkitschter Lebensbejahung, mit origineller, skurriler Fantasie und kluger, schöner Sprache. Es gelingt ihm, Tabus humorvoll zu brechen und die drängenden Fragen von Kindern in der Begegnung mit der Erwachsenenwelt ehrlich zu beleuchten.
Ab 10 Jahren
Monat: Mai 2021
Alle Termine
-
Dienstag, 11.05.2021
Ab 10 Jahren
14:30 Uhr
Stadttheater Bühne 2
-
Mittwoch, 12.05.2021
Ab 10 Jahren
Schulvorstellung
10:00 Uhr
Stadttheater Bühne 2
Bestellung von Online-Tickets
Sie können Online-Tickets über die Bestplatzbuchung oder die Saalplanfunktion verbindlich kaufen. Wir erheben hierbei eine Vorverkaufsgebühr in Höhe von 10 %. Falls wir Ihnen die Online-Tickets per Post zusenden sollen, fällt eine zusätzliche Versandgebühr von 2 EUR an. Bitte beachten Sie, dass ermäßigte Karten nicht über den Webshop gekauft werden können und dass es im Stadttheater Plätze mit eingeschränkter Sicht auf die Bühne gibt. Ermäßigte Karten und Hinweise zur Sicht erhalten Sie an der Theaterkasse. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bestellung über Theaterkasse
Wenn Sie ermäßigte Karten benötigen oder keine Online-Buchung wünschen, können Sie Ihre Tickets auch bei unserer Theaterkasse bestellen.