Sprechtheater
Passion der Freiheit
Schauspiel von Gerhard Zahner und Johannes Stürner
DATUM:
Mi. 01.10.25UHRZEIT:
19:30DAUER:
1 Stunde 10 Min., ohne PauseEINTRITT:
20 EURORT:
Stadttheater Bühne 2Kulturzentrum GEMS
Regie: Mark Zurmühle
Mit Katharina-Sara Harbecke, Cyana, Lydia Leist und Anny de Silva
1524: Im Hegau herrscht Unzufriedenheit bei den Bauern; die Ernte war schlecht, die Steuern sind hoch. Dann werden auch noch Versammlungen verboten, denn die Herrschenden spüren den Unmut der Landwirte. Diese suchen trotz aller Widerstände Mitstreiter und ziehen vor ein Gericht…
Der sogenannte Hegauer Haufen wollte somit bereits vor 500 Jahren auf demokratische Weise für Menschen- und Freiheitsrechte einstehen. Allerdings wurden die Anhänger bei den Verhandlungen getäuscht, was dann den Aufruf zur Revolution mit sich brachte. Die Sturmglocke wurde an der Hilzinger Kirchweih geläutet und die Bauern zogen in den Kampf. Heute blickt das Kulturzentrum GEMS auf dieses Geschichtsereignis zurück und setzt mit „Passion der Freiheit" einen südbadischen Akzent im Jahr des Bauernkrieg-Erinnerns. Begleiten auch Sie die Hauptfigur Marie und die Hilzinger Sturmglocke in zwölf Bildern auf ihrem Weg nach Bregenz.