Samstag, 19. Dezember 2020: Grenzgänge – Erika oder der verborgene Sinn des Lebens
Ein Weihnachtsprogramm von Elke Heidenreich | Mit Suzanne v. Borsody
Vorstellung entfällt!
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 60-70 min | ohne Pause
Eintritt: 19-35 EUR
Ort: Stadttheater Bühne 1
Suzanne von Borsody, Lesung
Musikalische Begleitung: Trio Pro Arte
(Rainer Schumacher, Stefan Koch Roos und Gaby Pas van Riet)
Wie ein Plüschschwein ein Leben verändern kann, davon erzählt diese herzerfrischende Geschichte Elke Heidenreichs. Darin zieht die Ich-Erzählerin Betty, verkörpert von der herausragenden Schauspielerin Suzanne von Borsody, eine trübsinnige vorweihnachtliche Bilanz. „Es war, als hätte ich zu leben vergessen.“ Doch dann ruft ihr Ex-Freund Franz an und lädt sie über Weihnachten zu sich nach Lugano ein. Sie willigt in den Besuch ein. Aber nun sieht sie sich gezwungen sich in den verhassten Weihnachtseinkaufwahnsinn stürzen zu müssen. Doch – oh Wunder – durch das Finden des Weihnachtsgeschenks verändert sich Bettys Leben. Statt dem gepflegten elsässischen Senfs mit Korkverschluss für Franz, wird sie in den Bann eines fast lebensgroßen Plüschschweins mit himmelblauen Augen gezogen. Ohne zu zögern kauft sie es für Franz und macht sich mit Erika auf den langen Weg zu ihm. Suzanne von Borsody und das Trio pro Arte nehmen sie mit auf die amüsante und gleichsam verblüffende Reise. Lassen sie sich verzaubern ...
Monat: Dezember 2020
Alle Termine
-
Samstag, 19.12.2020
Vorstellung entfällt!
17:00 Uhr
Stadttheater Bühne 1
-
Samstag, 19.12.2020
Vorstellung entfällt!
20:00 Uhr
Stadttheater Bühne 1
Bestellung von Online-Tickets
Sie können Online-Tickets über die Bestplatzbuchung oder die Saalplanfunktion verbindlich kaufen. Wir erheben hierbei eine Vorverkaufsgebühr in Höhe von 10 %. Falls wir Ihnen die Online-Tickets per Post zusenden sollen, fällt eine zusätzliche Versandgebühr von 2 EUR an. Bitte beachten Sie, dass ermäßigte Karten nicht über den Webshop gekauft werden können und dass es im Stadttheater Plätze mit eingeschränkter Sicht auf die Bühne gibt. Ermäßigte Karten und Hinweise zur Sicht erhalten Sie an der Theaterkasse. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bestellung über Theaterkasse
Wenn Sie ermäßigte Karten benötigen oder keine Online-Buchung wünschen, können Sie Ihre Tickets auch bei unserer Theaterkasse bestellen.