Donnerstag, 22. April 2021: Musiktheater – Das Gespenst von Canterville
Komische Oper in zwei Akten nach Oscar Wilde | Musik von George Gershwin, Henry Purcell und John Dowland
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Dauer: ca. 135 min | mit Pause
Eintritt: Preisgruppe 2 (15-32 EUR)
Ort: Stadttheater Bühne 1
In deutscher Sprache, ohne Übertitel
Libretto von Dominik Wilgenbus
Arrangement: Alexander Krampe
Kammeroper München
Musikalische Leitung: Johanna Soller
Inszenierung: Dominik Wilgenbus
Bühne: Peter Engel
Kostüme: Uschi Haug
Mit Thomas Lichtenecker, Nicholas Hariades, Flore van Meerssche, Viola von der Burg, Patrik Horňák, Theresa Holzhauser u.a.
Mit der Erzählung vom altenglischen Schlossgespenst, über das die Schrecken der modernen Zeiten in Gestalt einer amerikanischen Familie hereinbrechen, entfesselte Oscar Wilde 1887 den wohl vergnüglichsten Spuk der Literaturgeschichte. Weder Film noch Musical ließen sich diese Vorlage entgehen, ebenso wenig die zeitgenössische Oper. Auf die naheliegendste Idee aber ist einmal mehr die
Kammeroper München gekommen: In der Bühnenfassung von Dominik Wilgenbus swingt die amerikanische Familie zur Musik von George Gershwin, während das 300 Jahre ältere Gespenst mit den Klängen von Henry Purcell und John Dowland betört. Der Reiz der aufeinanderprallenden Zeiten & Kulturen wird so zum quasi authentischen akustischen Erlebnis. Vollends, wenn der untote Sir Simon als Countertenor sein Wesen treibt, kann Oper nicht geistsprühender sein ...
Monat: April 2021
Alle Termine
-
Donnerstag, 22.04.2021
19:30 Uhr
Stadttheater Bühne 1
Preisgruppe 2 (15-32 EUR)
-
Freitag, 23.04.2021
19:30 Uhr
Stadttheater Bühne 1
Preisgruppe 2 (15-32 EUR)
Bestellung von Online-Tickets
Sie können Online-Tickets über die Bestplatzbuchung oder die Saalplanfunktion verbindlich kaufen. Wir erheben hierbei eine Vorverkaufsgebühr in Höhe von 10 %. Falls wir Ihnen die Online-Tickets per Post zusenden sollen, fällt eine zusätzliche Versandgebühr von 2 EUR an. Bitte beachten Sie, dass ermäßigte Karten nicht über den Webshop gekauft werden können und dass es im Stadttheater Plätze mit eingeschränkter Sicht auf die Bühne gibt. Ermäßigte Karten und Hinweise zur Sicht erhalten Sie an der Theaterkasse. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bestellung über Theaterkasse
Wenn Sie ermäßigte Karten benötigen oder keine Online-Buchung wünschen, können Sie Ihre Tickets auch bei unserer Theaterkasse bestellen.