Donnerstag, 20. Mai 2021: Konzert – Liederabend
Julian Prégardien | Martin Helmchen | Marie-Elisabeth Hecker
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Reihe: Brentano-Akademie 2021
Eintritt: Preisgruppe 2 (15-32 EUR)
Ort: Stadttheater Bühne 1
Julian Prégardien, Tenor
Martin Helmchen, Klavier
Marie-Elisabeth Hecker, Violoncello
Franz Schubert
Auf dem Strom, D 943 in einer Bearbeitung für Cello
Schwanengesang, D 957
(13 Lieder nach Rellstab und Heine)
Schwanengesang, op. 23/3 D 744
Ludwig van Beethoven
Klaviersonate Nr. 14 cis-Moll, op. 27 Nr. 2, Mondscheinsonate
Gregor Mayrhofer
Nachklänge Beethovenscher Musik (Auftragskomposition)
Text: Clemens Brentano
In Franz Schuberts letzter Liedsammlung Schwanengesang finden sich zweierlei Lieder, die jedoch gleichermaßen typisch für den früh verstorbenen Komponisten sind: Die noch recht traditionsverbundenen Vertonungen der Verse Ludwig Rellstabs geben sich abwechselnd freundlich, melancholisch oder auch schwärmerisch. Dagegen inspirierten Heinrich Heines Gedichte Schubert zu einer neuartigen und schockierenden Musik, aus der Zerrissenheit und abgrundtiefe Verzweiflung sprechen. Neben Schubert rückt Ludwig van Beethoven in den Fokus: zum einen mit der Mondscheinsonate, die Pianist Martin
Helmchen beiträgt. Und zum anderen als Anreger für Gregor Mayrhofer: Der junge Komponist, Dirigent und Pianist hat in seinem neuesten Werk Einträge aus Beethovens Konversationsheften verarbeitet, außerdem Clemens Brentanos Gedicht Nachklänge Beethovenscher Musik.
Monat: Mai 2021
Sponsoren


Bestellung von Online-Tickets
Sie können Online-Tickets über die Bestplatzbuchung oder die Saalplanfunktion verbindlich kaufen. Wir erheben hierbei eine Vorverkaufsgebühr in Höhe von 10 %. Falls wir Ihnen die Online-Tickets per Post zusenden sollen, fällt eine zusätzliche Versandgebühr von 2 EUR an. Bitte beachten Sie, dass ermäßigte Karten nicht über den Webshop gekauft werden können und dass es im Stadttheater Plätze mit eingeschränkter Sicht auf die Bühne gibt. Ermäßigte Karten und Hinweise zur Sicht erhalten Sie an der Theaterkasse. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bestellung über Theaterkasse
Wenn Sie ermäßigte Karten benötigen oder keine Online-Buchung wünschen, können Sie Ihre Tickets auch bei unserer Theaterkasse bestellen.