Montag, 20. November 2017: Musiktheater – Zar und Zimmermann
Komische Oper von Albert Lortzing (1801-1851) | Theater und Orchester Neubrandenburg/Neustrelitz
Uhrzeit: 19:30 bis 22:20 Uhr
Dauer: ca. 2 Std. 50 Min. mit Pause
Eintritt: Preisgruppe 5 (15-33 EUR)
Ort: Stadthalle am Schloss
Musikalische Leitung: Daniel Stratievsky | Regie: Birgit Kronshage | Choreographie: Kirsten Hocke | Chorleitung: Dr. Gerhard Franke | Ausstattung: Sabine Lindner
Auf der Werft des kleinen Städtchen Saardam geht das Gerücht um, dass einer der zwei russischen Zimmermannsgesellen, die beide auf den Namen Peter hören, der russische Zar Peter der Große höchstpersönlich sei. Da steht der kleine Ort erst einmal Kopf. Allen voran Bürgermeister van Bett, der nun seine große Stunde nahen sieht und endlich einmal auf dem Parkett der Weltpolitik mitmischen will. Doch bleibt natürlich erst einmal die große Frage zu klären: Wer ist denn bloß der Zar?
Albert Lortzing schuf mit „Zar und Zimmermann“ eine der wirkungsvollsten musikalischen Komödien und seine bis heute wohl erfolgreichste Oper. Das Werk besticht vor allem durch die großartigen Charakterporträts: pralle Bühnenfiguren, die uns sofort vertraut vorkommen und die zu den Unsterblichen der Theatergeschichte zählen. Richard Wagner hielt das Werk für eines der gelungensten Beispiele einer deutschen komischen Oper.
Foto © Jörg Metzner
Monat: November 2017
Alle Termine
-
Montag, 20.11.2017
19:30 bis 22:20 Uhr
Stadthalle am Schloss
Preisgruppe 5 (15-33 EUR)
-
Dienstag, 21.11.2017
15:00 bis 17:50 Uhr
Stadthalle am Schloss
Preisgruppe 5 (15-33 EUR)
Bestellung von Online-Tickets
Sie können Online-Tickets über die Bestplatzbuchung oder die Saalplanfunktion verbindlich kaufen. Wir erheben hierbei eine Vorverkaufsgebühr in Höhe von 10 %. Falls wir Ihnen die Online-Tickets per Post zusenden sollen, fällt eine zusätzliche Versandgebühr von 2 EUR an. Bitte beachten Sie, dass ermäßigte Karten nicht über den Webshop gekauft werden können und dass es im Stadttheater Plätze mit eingeschränkter Sicht auf die Bühne gibt. Ermäßigte Karten und Hinweise zur Sicht erhalten Sie an der Theaterkasse. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bestellung über Theaterkasse
Wenn Sie ermäßigte Karten benötigen oder keine Online-Buchung wünschen, können Sie Ihre Tickets auch bei unserer Theaterkasse bestellen.