Montag, 29. März 2021: Sprechtheater – Der alte Bürger-Capitain
oder "Die Entführung" | von Karl Malß | Halbszenische Aufführung
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Eintritt: Preisgruppe 3 (13-26 EUR)
Ort: Stadttheater Bühne 1
Volksbühne im Großen Hirschgraben Frankfurt
Inszenierung: Michael Quast
Ausstattung: Anna-Sophia Blersch
Der Bürger-Capitain war im 19. Jahrhundert einer der größten Frankfurter Theatererfolge, mit Vorstellungen weit über Frankfurt hinaus, es gab sogar eine Aufführung in New York. Der greise Goethe notierte: „Höchlich zu empfehlen“ und Ludwig Börne lobte: „Ein wahres Meisterstück!“ Karl Malß wurde zum Mitbegründer der seinerzeit neuartigen und überaus folgenreichen Bühnengattung „Lokalposse“. Die Handlung des Bürger-Capitain spielt in einer Wirtsstube, die man sich in der Frankfurter Altstadt denken kann. Der alte Kimmelmeier, Gastwirt und Capitain der längst entmachteten Frankfurter Bürgerwehr, steht im Mittelpunkt des selbstzufriedenen Milieus. Dieses gerät aus dem Gleichgewicht durch die Liebeleien der beiden Mädchen, die Kimmelmeier im Haus hat. Am Ende gibts dennoch ein Happy End. Doch was sich so wohlgemut als lebens- und liebenswert selbst feiert, bringt bei Malß fragwürdige Lebensunfähigkeiten und Lieblosigkeiten zum Vorschein. Groteske Haltun- gen und lachhaft erhabene Gebärden demaskieren das kleinbürgerliche Personal, bringen aber mit frankforterischer Scheppmäuligkeit auch manche selbstironische Erkenntnis zutage.
Monat: März 2021
Alle Termine
-
Montag, 29.03.2021
15:00 Uhr
Stadttheater Bühne 1
Preisgruppe 3 (13-26 EUR)
-
Dienstag, 30.03.2021
19:30 Uhr
Stadttheater Bühne 1
Preisgruppe 3 (13-26 EUR)
-
Mittwoch, 31.03.2021
15:00 Uhr
Stadttheater Bühne 1
Preisgruppe 3 (13-26 EUR)
Bestellung von Online-Tickets
Sie können Online-Tickets über die Bestplatzbuchung oder die Saalplanfunktion verbindlich kaufen. Wir erheben hierbei eine Vorverkaufsgebühr in Höhe von 10 %. Falls wir Ihnen die Online-Tickets per Post zusenden sollen, fällt eine zusätzliche Versandgebühr von 2 EUR an. Bitte beachten Sie, dass ermäßigte Karten nicht über den Webshop gekauft werden können und dass es im Stadttheater Plätze mit eingeschränkter Sicht auf die Bühne gibt. Ermäßigte Karten und Hinweise zur Sicht erhalten Sie an der Theaterkasse. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bestellung über Theaterkasse
Wenn Sie ermäßigte Karten benötigen oder keine Online-Buchung wünschen, können Sie Ihre Tickets auch bei unserer Theaterkasse bestellen.