Donnerstag, 12. November 2020: Konzert – Vilija Poskute & Tomas Daukantas
Klavierduo
Veranstaltung entfällt!
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Dauer: ca. 75 min | ohne Pause
Eintritt: Preisgruppe 3 (13-26 EUR)
Ort: Stadttheater Bühne 1
NIKOLAI ANDREJEWITSCH RIMSKI-KORSAKOW (1844 – 1908)
Scheherazade, Op. 35 für
Bearbeitung für Klavier zu vier Händen vom Komponisten
Das Meer und Sinbads Schiff (Largo e maestoso—Allegro non troppo)
Die Geschichte vom Prinzen Kalender (Lento—Andantino—Allegro molto—Con moto)
Der junge Prinz und die junge Prinzessin (Andantino quasi allegretto—Pochissimo più mosso—
Come prima—Pochissimo più animato)
Feier in Bagdad. Das Meer. Das Schiff zerschellt
an einer Klippe unter einem bronzenen Reiter (Allegro molto—Vivo—Allegro non troppo maestoso)
PJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKI (1840 – 1893)
Nussknacker-Suite op. 71a für zwei Klaviere
Bearbeitung für zwei Klaviere von Nicolas Economou
Overture
March
Danse de la Fée Dragée
Danse Russe Trepak
Danse Arabe
Danse Chinoise
Danse des Mirlitons
Valse des Fleurs
In Peter Tschaikowskys Ballett Der Nussknacker geht es sehr international zu. Der zweite Akt beschreibt ein Fest, bei dem unter anderem ein russischer, ein arabischer und ein chinesischer Tanz aufgeführt werden. Der elegante Blumenwalzer am Ende der Suite lässt an die österreichischen Ursprünge des Walzers denken. Viele russische Komponisten des späten 19. Jahrhunderts liebten orientalische Klänge und Geschichten – so auch Nikolai Rimski-Korsakow, den die Märchen aus tausendundeiner Nacht zu seiner Scheherazade inspirierten.
Monat: November 2020

Bestellung von Online-Tickets
Sie können Online-Tickets über die Bestplatzbuchung oder die Saalplanfunktion verbindlich kaufen. Wir erheben hierbei eine Vorverkaufsgebühr in Höhe von 10 %. Falls wir Ihnen die Online-Tickets per Post zusenden sollen, fällt eine zusätzliche Versandgebühr von 2 EUR an. Bitte beachten Sie, dass ermäßigte Karten nicht über den Webshop gekauft werden können und dass es im Stadttheater Plätze mit eingeschränkter Sicht auf die Bühne gibt. Ermäßigte Karten und Hinweise zur Sicht erhalten Sie an der Theaterkasse. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bestellung über Theaterkasse
Wenn Sie ermäßigte Karten benötigen oder keine Online-Buchung wünschen, können Sie Ihre Tickets auch bei unserer Theaterkasse bestellen.