Mittwoch, 14. Oktober 2020: Sprechtheater – Vorsicht Zerbrechlich | Fräulein Else
von Belida Ley | Boris C. Motzki nach Arthur Schnitzler
Vorverkauf ab 15.09.2020
Mit anschließendem Publikumsgespräch
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Dauer: 80 min | ohne Pause
Eintritt: 17 EUR
Ort: Stadttheater Bühne 2
12 Stufen Theater Kleinostheim
Regie: Torsten Kleemann
Choreografie: Agnieszka Kleemann
Mit Natalia Frey, Arnold Tomaschek, Selina Kruse, Emely Vogel u.a.
Vorsicht zerbrechlich
Betty, ein kleines Mädchen, flüchtet sich in Angst und Verunsicherung zu ihrem Opa in den Trödelladen. Hier, in einer Spiel- und Phantasiewelt, findet sie Ruhe, und gemeinsam mit ihrem sehr einfühlsam agierenden Opa lernt sie wieder lachen und spielen. Erst langsam gelingt es dem alten Herrn, die Fassade von Angst und Alptraum des kleinen Mädchens zu durchbrechen und zu erahnen, wieso sie in ihren Träumen ein Monster sieht, das sie immer wieder zu umarmen versucht ...
Der Autorin gelingt es einen Alpdruck erfahrbar zu machen, ohne ihn zu zeigen, ohne ihn zu erklären. Es wird angedeutet, behutsam erfahrbar gemacht. Umso beeindruckender und diffiziler gelingt es der Autorin, das Psychogramm eines verstörten Kindes zu zeichnen.
Fräulein Else
Nur die junge Else kann die Familie vor dem finanziellen und gesellschaftlichen Ruin retten. Ihr Vater hat Geld veruntreut, und nun soll sie den Kunsthändler von Dorsday, einen alten Freund der Familie, um Hilfe bitten. Von Dorsday ist einverstanden, unter der Bedingung, Else eine Viertelstunde "nur von Sternenlicht bekleidet" anschauen zu dürfen …
Schnitzler zeichnet in seiner Novelle „Fräulein Else“ das weibliche Pendant zu „Leutnant Gustl“: Geht es bei Gustl um die Frage der Ehre, so steht bei Else die Frage der Scham im Vordergrund. Wie weit würde man gehen, wenn man die Familie retten kann? So weit, dass man seinen Körper und somit seine Seele zur Schau stellt und verletzt?
Monat: Oktober 2020
Alle Termine
-
Dienstag, 13.10.2020
Vorverkauf ab 15.09.2020
Mit anschließendem Publikumsgespräch
19:30 Uhr
Stadttheater Bühne 2
-
Mittwoch, 14.10.2020
Vorverkauf ab 15.09.2020
Mit anschließendem Publikumsgespräch
19:30 Uhr
Stadttheater Bühne 2
-
Donnerstag, 15.10.2020
Vorverkauf ab 15.09.2020
Mit anschließendem Publikumsgespräch
19:30 Uhr
Stadttheater Bühne 2
Bestellung von Online-Tickets
Sie können Online-Tickets über die Bestplatzbuchung oder die Saalplanfunktion verbindlich kaufen. Wir erheben hierbei eine Vorverkaufsgebühr in Höhe von 10 %. Falls wir Ihnen die Online-Tickets per Post zusenden sollen, fällt eine zusätzliche Versandgebühr von 2 EUR an. Bitte beachten Sie, dass ermäßigte Karten nicht über den Webshop gekauft werden können und dass es im Stadttheater Plätze mit eingeschränkter Sicht auf die Bühne gibt. Ermäßigte Karten und Hinweise zur Sicht erhalten Sie an der Theaterkasse. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bestellung über Theaterkasse
Wenn Sie ermäßigte Karten benötigen oder keine Online-Buchung wünschen, können Sie Ihre Tickets auch bei unserer Theaterkasse bestellen.