Freitag, 15. März 2019: Konzert – Gesprächskonzert „Die Laute in Deutschland im 18. Jahrhundert“
Mit Vincius Peres u. a. an der Laute
40. Aschaffenburger Gitarrentage | 22. Februar - 17. März 2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Reihe: Gitarrentage
Eintritt: Eintritt frei
Ort: Musikschule im Nöthigsgut Großostheim
Laute: Vinicius Perez u. a.
Moderation und Konzeption: Bernd Nonnweiler und Christoph Hornbach
Vinícius Perez wurde in Rio de Janeiro geboren und nahm bereits mit sechs Jahren Unterricht an der klassischen Gitarre. Nach seinem Studium konzentrierte er sich auf gezupfte Saiten instrumente aus Europa, insbesondere auf die Laute. Nachdem er sich umfassend mit historischen Quellen und ausgewählter Lautenliteratur (vom frühen sechzehnten bis zum späten achtzehnten Jahrhundert) beschäftigt hatte, besuchte er die renommierte Schola Cantorum Basiliensis und wurde dort von Hopkinson Smith unterrichtet, einem der weltweit führenden Experten für historische gezupfte Saiteninstrumente.
Vinícius Perez tritt sowohl als Solist als auch als Continuospieler auf, letzteres zum Beispiel mit der Kammerphilharmonie Graubünden, dem Konzert Theater Bern, Renate Steinmann (Zürcher Barockorchester) und dem Bach Collegium (Freiburg).
Seiner Debüt-CD als Solist, The Galant Lute, liegt seine Leidenschaft zugrunde, den verzaubernden, galanten und farbenreichen Klang der Laute mit einem spannenden und für viele unbekannten Repertoire einem modernen Publikum nahezubringen.
Monat: März 2019
Sponsoren


Bestellung von Online-Tickets
Sie können Online-Tickets über die Bestplatzbuchung oder die Saalplanfunktion verbindlich kaufen. Wir erheben hierbei eine Vorverkaufsgebühr in Höhe von 10 %. Falls wir Ihnen die Online-Tickets per Post zusenden sollen, fällt eine zusätzliche Versandgebühr von 2 EUR an. Bitte beachten Sie, dass ermäßigte Karten nicht über den Webshop gekauft werden können und dass es im Stadttheater Plätze mit eingeschränkter Sicht auf die Bühne gibt. Ermäßigte Karten und Hinweise zur Sicht erhalten Sie an der Theaterkasse. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bestellung über Theaterkasse
Wenn Sie ermäßigte Karten benötigen oder keine Online-Buchung wünschen, können Sie Ihre Tickets auch bei unserer Theaterkasse bestellen.