Donnerstag, 25. März 2021: Sprechtheater – Vor Sonnenaufgang
von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann | Einführungsvortrag um 19:00 Uhr
Nominiert für den Mülheimer Dramatikerpreis 2018
Vorstellung entfällt!
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Eintritt: Preisgruppe 3 (13-26 EUR)
Rheinisches Landestheater Neuss
Der preisgekrönte Dramatiker Ewald Palmetshofer hat Hauptmanns soziales Drama mit klarer und moderner Sprache in unsere soziale und politische Realität übertragen: Durch Heirat hat Thomas Hoffmann seinen sozialen Aufstieg gesichert, die Schwangerschaft seiner Frau Martha bedeutet nicht nur Familienglück, sondern stärkt auch seine Position im Betrieb. Als sein Studienfreund Alfred Loth ihn besucht, entbrennt jedoch zwischen dem rechtspopulistischen Unternehmer und dem linken Journalisten ein Streit, der die gesellschaftliche Zerrissenheit, die zu- nehmende Radikalisierung von Positionen und den Verlust von Menschlichkeit und Solidarität offenbart. Gerhart Hauptmanns soziales Drama „Vor Sonnenaufgang“ provozierte bei seiner Uraufführung 1889 in Berlin einen regelrechten Skandal und machte den jungen Dramatiker und späteren Literaturnobelpreisträger über Nacht berühmt. Eine solch naturalistische und zugleich schonungslose Darstellung einer bürgerlichen Familie mit all ihren Abgründen hatte es noch nicht gegeben. Ebenso erbarmungslos wie Hauptmann blickt Palmetshofer hinter die Fassade jener Familie, die als typische Vertreterin der Mittelschicht gilt und dem Druck der leistungsorientierten, neo- liberalen Gesellschaft nicht standhalten kann.
Bestellung von Online-Tickets
Sie können Online-Tickets über die Bestplatzbuchung oder die Saalplanfunktion verbindlich kaufen. Wir erheben hierbei eine Vorverkaufsgebühr in Höhe von 10 %. Falls wir Ihnen die Online-Tickets per Post zusenden sollen, fällt eine zusätzliche Versandgebühr von 2 EUR an. Bitte beachten Sie, dass ermäßigte Karten nicht über den Webshop gekauft werden können und dass es im Stadttheater Plätze mit eingeschränkter Sicht auf die Bühne gibt. Ermäßigte Karten und Hinweise zur Sicht erhalten Sie an der Theaterkasse. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bestellung über Theaterkasse
Wenn Sie ermäßigte Karten benötigen oder keine Online-Buchung wünschen, können Sie Ihre Tickets auch bei unserer Theaterkasse bestellen.