Sonntag, 07. März 2021: Konzert – Junge Deutsche Philharmonie
ANIMA
Vorstellung entfällt!
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Eintritt: Preisgruppe 6 (22-36 EUR)
Ort: Stadthalle am Schloss
Leitung: Jonathan Nott
Veronika Eberle, Violine
Anton Webern
Passacaglia in d-Moll, op. 1
Béla Bartók
Violinkonzert Nr. 2, BB117
Anton Webern
Fünf Stücke op. 10
Igor Strawinsky
Le Sacre du printemps (Das Frühlingsopfer)
Anton Webern, Béla Bartók, Igor Strawinsky – drei Klassiker der Moderne, deren Stile unterschiedlicher kaum sein könnten. Zudem zeigt Webern zwei Gesichter: Die „Passacaglia“ verbindet barocke Variationstechnik mit spätromantischer Harmonik und Klanglichkeit. Dagegen sind die „Fünf Stücke“ kammermusikalisch instrumentiert und schon nicht mehr tonal gebunden.
Bartók ließ sich durch die uralte Folklore seiner ungarischen Heimat zu Werken inspirieren, die dennoch ganz auf der Höhe der Zeit waren. So enthält das zweite Violinkonzert viele neuartige und überraschende Klänge, ja sogar Vierteltöne – aber auch wunderschöne Melodien und mitreißende Tanzrhythmen. Als „barbarisch“ geißelten Kritiker die kraftvolle Rhythmik in Strawinskys „Le Sacre du printemps“. Das Ballett verursachte bei seiner Uraufführung 1913 einen der großen Kunst-Skandale des 20. Jahrhunderts.
Monat: März 2021
Sponsoren

Bestellung von Online-Tickets
Sie können Online-Tickets über die Bestplatzbuchung oder die Saalplanfunktion verbindlich kaufen. Wir erheben hierbei eine Vorverkaufsgebühr in Höhe von 10 %. Falls wir Ihnen die Online-Tickets per Post zusenden sollen, fällt eine zusätzliche Versandgebühr von 2 EUR an. Bitte beachten Sie, dass ermäßigte Karten nicht über den Webshop gekauft werden können und dass es im Stadttheater Plätze mit eingeschränkter Sicht auf die Bühne gibt. Ermäßigte Karten und Hinweise zur Sicht erhalten Sie an der Theaterkasse. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bestellung über Theaterkasse
Wenn Sie ermäßigte Karten benötigen oder keine Online-Buchung wünschen, können Sie Ihre Tickets auch bei unserer Theaterkasse bestellen.