Sonntag, 14. November 2021: Junges Theater – Des Kaisers neue Kleider
Theatermärchen nach Hans-Christian Andersen
Ab 5 Jahren
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Dauer: 1 Stunde 40 Minuten, mit Pause
Reihe: Junges Theater
Ort: Stadttheater Bühne 1
Theater mimikri
Kaiser Klemens ist kleidersüchtig! Er glaubt, nur durch prächtige Kleider könne er sein Volk beeindrucken. Zeremonienmeisterin und Finanzminister wissen keinen Rat. Das Land ist pleite und Kaiser Klemens kann nicht mehr schlafen. Seine protzig-prächtigen Kleider verfolgen ihn bereits im Traum. Schneiderin Elsa und Weber Walter warten verzweifelt auf ihren Lohn. Doch Not macht erfinderisch. Und schon tauchen im Palast zwei ,,Experten für Magisch-Modische Majestätsgewänder‘‘ auf. Sie versprechen besonders prächtige Gewänder, die unsichtbar bleiben für diejenigen, die dumm sind oder für ihr Amt nicht taugen. Der Kaiser ist begeistert…, aber im Palast entspinnt sich eine turbulente Groteske um Lüge und Wahrheit.
In einem musikalischem Fest der Farben sieht das Publikum, wie die prächtigen Gewänder der schlafenden Majestät lebendig werden und erlebt, wie am Ende der kleidersüchtige Kaiser durch eine List und ein kleines Kind erlöst wird. Wer betrügt eigentlich wen? Und warum? Wie schnell sind doch alle zur Lüge bereit, wenn sie durch die Wahrheit Nachteile befürchten. Mit augenzwinkerndem Mitgefühl werden die Charaktere des Märchens liebevoll vorgeführt.
Bestellung von Online-Tickets
Sie können Online-Tickets über die Bestplatzbuchung oder die Saalplanfunktion verbindlich kaufen und über die Versandoption Ticketdirect zuhause ausdrucken. Falls wir Ihnen die Online-Tickets per Post zusenden sollen, fällt eine zusätzliche Versandgebühr von 2 EUR an. Bitte beachten Sie, dass es im Stadttheater Plätze mit eingeschränkter Sicht auf die Bühne gibt. Hinweise zur Sicht erhalten Sie an der Theaterkasse. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bestellung über Theaterkasse
Wenn Sie keine Online-Buchung wünschen, können Sie Ihre Tickets auch bei unserer Theaterkasse bestellen.