Mittwoch, 24. Februar 2021: Sprechtheater – Vögel
Von Wajdi Mouawad | Aus dem Französischen von Uli Menke
Einführungsvortrag entfällt
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Dauer: 160 min | mit Pause
Eintritt: Preisgruppe 2 (15-32 EUR)
Ort: Stadttheater Bühne 1
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Katharina Ramser
Bühne: Jeremias Böttcher
Kostüme: Franziska Ambühl
Dramaturgie: Matthias Heid
Mit Florian Eppinger, Gregor Schleuning, Andrea Strube, Angelika Fornell, Paul Wenning u.a.
In einer amerikanischen Universitätsbibliothek verlieben sich Wahida und Eitan ineinander. Sie Amerikanerin arabischer Abstammung, er Deutscher und jüdischen Glaubens. Sie promoviert über einen mittelalterlichen arabischen Diplomaten, der unter Zwang zum Christentum konvertierte, er studiert Genetik. Für sie spielt sich das Leben in einem Kontinuum von Erfahrung ab, für ihn ist es eine Aneinanderreihung von Zufällen. Auf einer gemeinsamen Reise in den Nahen Osten werden sie Opfer eines Attentats, bei dem Eitan schwer verletzt wird. Seine herbeigeeilte Familie bringt aber nicht nur Trost ans Krankenbett, mit ihr treten all jene Probleme zutage, die eine Liebe über die Grenzen zweier verfeindeter Kulturen mit sich bringt. Das junge Paar, das sich bisher unangefochten in einer globalisierten akademischen Welt bewegte, entdeckt, dass sich das Leben nicht nur im hier und jetzt abspielt. Sie realisieren, dass es Bindungen gibt, die weit in die Vergangenheit reichen und zerstörerische Kräfte freisetzen können.
Mouawad schrieb eine moderne Version von »Romeo und Julia«, in der die Liebenden sich nicht mehr gegen atavistische Familienclans behaupten müssen. Seinem Liebespaar stellt sich in einer scheinbar grenzenlosen Welt die Frage, ob man der eigenen Geschichte entfliehen kann und soll.
Monat: Februar 2021
Alle Termine
-
Mittwoch, 24.02.2021
Einführungsvortrag entfällt
19:30 Uhr
Stadttheater Bühne 1
Preisgruppe 2 (15-32 EUR)
-
Donnerstag, 25.02.2021
14:30 Uhr
Stadttheater Bühne 1
Preisgruppe 2 (15-32 EUR)
Bestellung von Online-Tickets
Sie können Online-Tickets über die Bestplatzbuchung oder die Saalplanfunktion verbindlich kaufen. Wir erheben hierbei eine Vorverkaufsgebühr in Höhe von 10 %. Falls wir Ihnen die Online-Tickets per Post zusenden sollen, fällt eine zusätzliche Versandgebühr von 2 EUR an. Bitte beachten Sie, dass ermäßigte Karten nicht über den Webshop gekauft werden können und dass es im Stadttheater Plätze mit eingeschränkter Sicht auf die Bühne gibt. Ermäßigte Karten und Hinweise zur Sicht erhalten Sie an der Theaterkasse. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bestellung über Theaterkasse
Wenn Sie ermäßigte Karten benötigen oder keine Online-Buchung wünschen, können Sie Ihre Tickets auch bei unserer Theaterkasse bestellen.