Musiktheater
Die Großherzogin von Gerolstein
Operette in drei Akten von Jacques Offenbach
DATUM:
Di. 21.04.26UHRZEIT:
19:30DAUER:
2 Stunden 20 Min., inkl. PauseEINTRITT:
PG1, 22-44 EURORT:
Stadttheater Bühne 1Volksbühne im Großen Hirschgraben
Text von Rainer Dachselt und Michael Quast nach dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Regie: Sarah Groß und Michael Quast
Musikalische Fassung: Rhodri Britton
Korrepetition: Markus Neumeyer
Bühne: Corina Krisztian
Kostüme: Christian Robert Müller
Maskenbild: Katja Reich
Mit Alexander J. Beck, Isabel Berghout, Ulrike Kinbach, Eric Lenke, Sam Michelson, Detlev Nyga, Michael Quast, Gabriel Spagna und Susanne Schäfer als Großherzogin
„Ja sind denn alle verrückt geworden?“ Wenn die reale Welt die Satire überholt, hilft nur noch die Operette. Zum Beispiel eine turbulente Liebeskomödie und zugleich eine Militärposse, bei der Bezüge zu unserer Gegenwart auf der Hand liegen. In Gerolstein, einem Zwergstaat in der tiefsten Provinz, geht es drunter und drüber. Um die Großherzogin von den Schalthebeln der Macht fernzuhalten, scheut der intrigante Hofstaat nicht davor zurück, einen Krieg anzuzetteln. Der Soldat Fritz macht als Favorit der Regentin eine atemberaubende Karriere und führt gewitzt Militarismus und politischen Größenwahn ad absurdum.
Ermöglicht durch eine Förderung der Dr. Marschner Stiftung