Kammerkonzert
Klavierabend Johannes Möller
Werke von Haydn, Janáček, Debussy und Brahms
DATUM:
Sa. 07.02.26UHRZEIT:
19:30DAUER:
EINTRITT:
PG3, 15-31 EURORT:
Stadttheater Bühne 1Joseph Haydn (1732-1809)
Variationen in f-Moll Hob. XVII:6
Leoš Janáček (1854-1928)
„Im Nebel"
Claude Debussy (1862-1918)
Images I
Johannes Brahms (1833-1897)
Klaviersonate Nr. 3 in f-Moll op. 5
Immer abwechselnd wandelte Joseph Haydn in seinen Variationen f-Moll zwei gegensätzliche Themen ab. Das erste klingt wie ein Trauermarsch – was zu der Vermutung führte, dass Haydn hier eine Gedenkmusik für seine 1793 verstorbene Freundin Marianne von Genzinger schrieb.
Was dachte sich Leoš Janáček wohl, als er einem Zyklus von Klavierstücken den Titel „Im Nebel" gab? Vielleicht liegt den vier Miniaturen ja ein verborgenes Programm zugrunde – oder das Nebelhafte beschränkt sich auf den zögernd-tastenden Charakter, der sie zu verbinden scheint.
Die impressionistischen Maler liebten das Wasser, weil es schillert und das Licht in tausende Farbnuancen bricht. Mit „Reflets dans l'eau" schuf Claude Debussy das musikalische Pendant dazu. Der zweite Satz seiner „Images I" ist eine Huldigung an den Barockkomponisten Jean-Philippe Rameau, der dritte eine Art Perpetuum mobile.
„Ein ganz geniales Spiel, das aus dem Klavier ein Orchester von wehklagenden und lautjubelnden Stimmen machte" – so erlebten Robert und Clara Schumann den 20-jährigen Johannes Brahms, der sie 1853 in ihrem Düsseldorfer Heim besuchte. Vermutlich spielte er bei dieser Gelegenheit auch seine Sonate f-Moll.