Picasso & Dora Maar: Kunst, Leidenschaft, Schmerz
Lade Veranstaltungen
05 Do.

Feb. 26

Tanztheater

PICASSO – Dora Maar, das Pferd und der Stier

Tanztheater von Daniel Morales Pérez und Sebastian Kamm

DATUM:

Do. 05.02.26

UHRZEIT:

20:00

DAUER:

1 Stunde 20 Min., ohne Pause

EINTRITT:

PG2, 17-38 EUR

Idee und Libretto: Daniel Morales Pérez, Sebastian Kamm
Choreografie: Daniel Morales Pérez
Dramaturgie und Produktionsleitung: Sebastian Kamm
Bühnenbild, Kostümbild und Grafik: Mariangela Mazzeo
Musik und Sounds: Hodei Iriarte Kaperotxipi

Tanz: Jiaji Cheng, Damián Cortés Alberti, Tura Gómez Coll, Katharina Mikstetter, Elías Morales Pérez, Alessia Aurora Rizzi


Als Pablo Picasso und Dora Maar sich 1936 in Paris begegnen, beginnt eine der faszinierendsten Liebesgeschichten der Kunstwelt. Der Maler und die Fotografin inspirieren sich gegenseitig – in einer Zeit, in der sich der Faschismus in Europa ausbreitet und die Surrealisten in Paris Kunst, Leben und freie Liebe zelebrieren. Inmitten dieses kreativen Kreises, zu dem auch Man Ray, Lee Miller und Max Ernst gehören, entsteht Picassos monumentales Werk „Guernica“, angeregt durch Doras Einfluss. Sie dokumentiert den Entstehungsprozess fotografisch – ihr letztes großes Werk, bevor Picasso sie zur Malerei drängt. Ihre Beziehung gerät aus dem Gleichgewicht: Dora leidet, Picasso lebt seine Obsessionen aus. Der Stier ist nicht zu bändigen, das Pferd leidet bitterlich.

Ein Tanztheater mit sechs Tänzerinnen und Tänzern über die Geschichte zweier außergewöhnlicher Menschen – eine Geschichte über Kunstwerke und das Künstlersein – eine Geschichte über die Liebe und das Leid.


Mit freundlicher Unterstützung des Theater an der Rott | Erstaufführung

Nach oben