Kammerkonzert
Salaputia Brass Quintett
Hungarian Pictures
Peter Dörpinghaus, Trompete
Lukas Reiß, Trompete
Felix Baur, Horn
Philip Pineda Resch, Posaune
Joel Zimmermann, Tuba
Werke von Bartók, Kálmán, Liszt u.a.
Kerlchen, Zwerge, kleine Knirpse – diese Übersetzungen findet man für das lateinische Wort „Salaputia“. Das so benannte Bläserensemble, 2007 von fünf Musikern des Bundesjugendorchesters gegründet, ist mittlerweile jedoch eines der großen. Seine Mitglieder haben Solo-Engagements bei führenden deutschen Orchestern, und zusammen machen sie erlesene Kammermusik. Kritiker loben die blitzsaubere Intonation, rhythmische Perfektion und den sorgfältig ausbalancierten Klang des Ensembles, das sowohl in einer Zwölferbesetzung als auch im Quintett auftritt.
Typisch für die intelligente Repertoire-Auswahl der Gruppe ist das 2022 auf CD eingespielte Quintett-Programm „Hungarian Pictures“: Es enthält zum einen Originalwerke wenig bekannter ungarischer Komponisten wie Frigyes Hidas, Sándor Szokolay, Emil Petrovics oder Árpád Barabás, zum anderen kunstvolle Arrangements des Ensemble-Trompeters Peter Dörpinghaus, der sich neben Klavierstücken von Franz Liszt und Béla Bartók auch Operettenmelodien von Emmerich Kálmán vorgenommen hat. Erstaunlich, welche Vielfalt in der kleinen Besetzung aus zwei Trompeten, Horn, Posaune und Tuba steckt!