Jekyll & Hyde: Horrorklassiker im Stadttheater Aschaffenburg
Lade Veranstaltungen
14 Mi.

Jan. 26

Musiktheater

Jekyll & Hyde

Musical - für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn

DATUM:

Mi. 14.01.26

UHRZEIT:

19:30

DAUER:

2 Stunden 45 Min., inkl. Pause

EINTRITT:

PG4, 20-42 EUR
#TsT

Staatstheater Meiningen

Musik von Frank Wildhorn
Buch und Liedtexte von Leslie Bricusse
Orchestrierung von Kim Scharnberg
Arrangements von Jason Howland

Deutsch von Susanne Dengler und Eberhard Storz

Musikalische Leitung: Kens Lui
Regie und Choreografie: Cusch Jung
Bühne: Karin Fritz
Kostüme: Sven Bindseil

Mit Florian Minnerop/Benjamin Sommerfeld, Anna Langner, Sara-Maria Saalmann/Monika Reinhard, Cusch Jung, Shin Taniguchi, Marianne Schechtel u.a.

Chor des Staatstheaters Meiningen
Statisterie des Staatstheaters Meiningen
Meininger Hofkapelle


Das Musical „Jekyll & Hyde“ gehört zu den beliebtesten Horrorklassikern weltweit und beruht auf einer Erzählung des schottischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson. Komponist Frank Wildhorn gelang vor 35 Jahren mit diesem Werk, dessen zentrales Motiv die gespaltene Persönlichkeit ist, der internationale Durchbruch. Seit 25 Jahren erfreut sich „Jekyll & Hyde“ auch in Deutschland großer Beliebtheit. Die Hauptfigur dieses Thrillers ist der Wissenschaftler Dr. Henry Jekyll, der versucht, mit einem Medikament den bösen Teil aus der menschlichen Seele abzuspalten. Da ihm die Verabreichung an Patienten in einem Krankenhaus verboten wird, startet er einen gefährlichen Selbstversuch. Er erschafft das Monster Edward Hyde. Anfangs ist Jekyll fasziniert von seinem zweiten Ich. Tagsüber forscht er unermüdlich an der Vervollkommnung seines Experiments, vernachlässigt dabei allerdings seine Verlobte Lisa, nachts lebt er seine brutalen Fantasien mit der Prostituierten Lucy aus. Doch die Aufspaltung gerät aus den Fugen, als Hyde einen Mord begeht. Jekyll versucht sein böses Ich zu stoppen, doch zu spät. Hyde hat bereits die Macht über ihn übernommen.

Nach oben