Theaterkonzert Collegium Musicum - Stadttheater Aschaffenburg
Lade Veranstaltungen
12 So.

Okt. 25

Orchesterkonzert

Theaterkonzert Collegium Musicum

Thomas Jung, Dirigent | Chi-Ho Han, Klavier

DATUM:

So. 12.10.25

UHRZEIT:

18:00

DAUER:

EINTRITT:

PG2, 17-38 EUR
#TsT

Sergei Rachmaninow (1873-1943)
2. Klavierkonzert in c-Moll op. 18

Joachim F.W. Schneider (*1970)
„Hymnus“ (Uraufführung)

Antonín Dvořák (1841-1904)
Sinfonie Nr. 8 in G-Dur op. 88


Sergei Rachmaninow erlebte mit seinem zweiten Klavierkonzert einen seiner größten Triumphe. Das schwärmerisch-leidenschaftliche Werk, in dem das Soloinstrument häufig wie ein konkurrierendes Miniatur-Orchester tönt, entstand, nachdem der Russe mittels Hypnose eine lange Schreibblockade überwunden hatte.

Danach Musik als leise Verwandlung: Inspiriert von Veit Krenns Kunstdrucken der Zellheilung entfaltet sich in Joachim F.W. Schneiders neuer Komposition „Hymnus“ ein zarter Klangraum für Vibraphon und Streicher. Aus mikroskopischem Leben wird ein leuchtender Gesang – still, atmend, hoffend.

Antonín Dvořáks Achte wurde unter dem irreführenden Beinamen der „englischen“ Sinfonie bekannt. Dabei inspirierte eher böhmische Volksmusik den Komponisten, daneben wohl auch sein russischer Kollege Peter Tschaikowsky, mit dem sich Dvořák gerade angefreundet hatte. Ein ungewöhnlicher Reichtum an Melodien zeichnet das Werk aus – kein Wunder, schließlich beklagte sich der Tscheche während der Arbeit bei einem Freund: „Mir ist der Kopf so voll von Einfällen, wenn nur ein Mensch das alles aufschreiben könnte!“

Nach oben