Samstag, 15. Mai 2021: Musiktheater – Anatevka
Musical von Jerry Bock | Buch von Joseph Stein | Gesangstexte von Sheldon Harnick | Deutsch von Rolf Merz und Gerhard Hagen
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Dauer: ca. 180 min | mit Pause
Eintritt: Preisgruppe 4 (18-36 EUR)
Ort: Stadthalle am Schloss
Freies Landestheater Bayern
Musikalische und Künstlerische Leitung: Rudolf Maier-Kleeblatt
Inszenierung: Julia Dippel
Ausstattung: Anne Hebbeker
Choreografie: Melanie Renz
Mit Matthias Degen, Elisabeth Neuhäusler, Yvonne Steiner, Verena Eckertz, Vanessa Fuchs, Monika Reiser u.a.
Der arme, aber lebensfrohe und tief gläubige Milchmann Tevje lebt mit seiner Frau Golde und seinen fünf Töchtern im ukrainischen Dörfchen Anatevka des Jahres 1905, einem fröhlichen „Schtetl“, in dem die Tradition über allem zu stehen scheint. Doch die Idylle ist trügerisch: Der Vorabend der russischen Revolution dämmert heran…man könnte leicht abstürzen, meint Tevje, wie ein „Fiedler auf dem Dach“.
Hinter der Heiterkeit der Handlung und der Leichtigkeit der berühmten Melodien verbirgt sich eine ernste und bewegende Geschichte, die ihre Aktualität bis heute (leider) nicht eingebüßt hat.
Mit ausdrücklicher Genehmigung von Arnold Perl
Original-Bühnenproduktion in New York inszeniert und choreographiert von Jerome Robbins
Produziert für die Bühne in New York von Harold Prince
Monat: Mai 2021
Alle Termine
-
Samstag, 15.05.2021
19:30 Uhr
Stadthalle am Schloss
Preisgruppe 4 (18-36 EUR)
-
Sonntag, 16.05.2021
Vorverkaufsbeginn wird Anfang 2021 bekannt gegeben
15:00 Uhr
Stadthalle am Schloss
Preisgruppe 4 (18-36 EUR)
Bestellung von Online-Tickets
Sie können Online-Tickets über die Bestplatzbuchung oder die Saalplanfunktion verbindlich kaufen. Wir erheben hierbei eine Vorverkaufsgebühr in Höhe von 10 %. Falls wir Ihnen die Online-Tickets per Post zusenden sollen, fällt eine zusätzliche Versandgebühr von 2 EUR an. Bitte beachten Sie, dass ermäßigte Karten nicht über den Webshop gekauft werden können und dass es im Stadttheater Plätze mit eingeschränkter Sicht auf die Bühne gibt. Ermäßigte Karten und Hinweise zur Sicht erhalten Sie an der Theaterkasse. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bestellung über Theaterkasse
Wenn Sie ermäßigte Karten benötigen oder keine Online-Buchung wünschen, können Sie Ihre Tickets auch bei unserer Theaterkasse bestellen.